10.-11.12.2022:
Vorträge „Gerittene Osteopathie“ ®
Ein Großteil osteopathischer Behandlungen sind wortwörtlich handgemachte Lektionen der klassischen Reitlehre. Somit können viele „Behandlungen“ reiterlich erarbeitet werden. Anatomische Grundkenntnisse, ein klares Verständnis von funktioneller Anatomie und Biomechanik sowie eine dem Wort entsprechende Hilfengebung erlauben, den Bewegungsablauf korrigierende Maßnahmen beim Reiten auszuführen.
Ralf Döringshoff wird die bedeutenden Zusammenhänge zwischen klassischer Reitlehre und Osteopathie erläutern und anhand anschaulicher Modelle die funktionelle Anatomie und Biomechanik des Pferdes darstellen.
Programm:
Samstag, 10.12.2022 9.00 – ca. 13.00 Uhr
Tragkraft des Pferderückens
Die Bedeutung der Biomechanik der Nickbewegung
Wann kommt das Pferd (zu sehr) auf die Vorhand ?
Sonntag, 11.12.2022 9.00 – ca. 13.00 Uhr
Schubkraft der Hinterhand
Hankenbeugung und Schubkraftentwicklung
(Wie) Kann man im Schritt trainieren –
z.B. nach Sehnenschäden ?
Separate Buchung von Praxiseinheiten auf Anfrage möglich.
Veranstaltungsort: „Die Ponyfarm“,
Hohenhörner Str. 6, 25725 Schafstedt
Teilnahmekosten: 50€ / Tag , beide Tage 90€
Anmeldung per E-Mail an info@die-ponyfarm.de
Bitte geben Sie die Namen der Teilnehmer und eine Telefonnummer an.
Zahlungsinformationen werden mit einer Bestätigung per E-Mail versendet.