Sikorei ®

 

 

 

 

Wie entwickelt man das Pferd zu einem leichtrittigen Athleten?

Natürlich Schritt für Schritt !

 

Harmonie mit dem Pferd, das ist das Ziel der klassischen Reitlehre.

Ein wichtiger Aspekt für die angestrebte Harmonie ist ein zufriedenes und entspanntes Pferd.

Dafür bietet die klassische Reitlehre die lösende Arbeit an. Wenn man das Pferd vom Fluchtinstinkt lösen möchte, drängt sich für dieses Ziel das Arbeiten in der Gangart auf, die das Pferd für sich selbst nutzt, wenn es zufrieden und entspannt ist. In welcher Gangart flüchtet das Pferd ganz bestimmt nicht?

Im Schritt!

Das Pferd wird sich wohlfühlen und entspannen, also vom Fluchtinstinkt lösen, wenn es sich auch unter dem Menschen natürlich bewegen kann.

Harmonie mit dem Pferd, das bedeutet beim Reiten auch Harmonie mit seinen Bewegungen.

Der reitende Mensch sollte für eine erfolgreiche lösende Arbeit die Eigenbewegungen des Pferdekörpers begleiten und unterstützen.

 

 

Der Schritt stellt mit seinen natürlichen Eigenbewegungen des Pferdekörpers den reitenden Menschen vor eine große Herausforderung.

Die Nickbewegung von Kopf und Hals zu gewähren, dazu die Rückenbewegung begleiten und dabei ebenfalls noch das Bauchpendel zu unterstützen, erfordert ein komplexes Bewegungsprogramm aus dem korrekten Sitz heraus.

Das kann man nun leicht erlernen!

Auf Sikorei, dem Reitsimulator für den korrekten Sitz und die sinnvolle Hilfengebung.

Sikorei simuliert die Nickbewegung, sein/e Reiter/in lernt, diese zu begleiten. Gleichzeitig unterstützt er/sie mit den Unterschenkeln das Bauchpendel zur Übung der effektiv wirkenden treibenden Hilfe.

 

 

Auf Sikorei können diese Bewegungen im eigenen Körper automatisiert werden, sodass beim Reiten des Pferdes die Konzentration auf andere wesentliche Dinge gelenkt werden kann.

Auf Sikorei kann man lernen, in Harmonie mit dem Pferd und seinen Bewegungen zu kommen.

Der Vorteil: Das Bewegungsprogramm ist nun im eigenen Körper verinnerlicht, das Pferd kann sich natürlich bewegen, wird sich entspannen und locker. So kann die Basis für eine harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Pferd geschaffen werden.

 

 

So gelingt erfahrungsgemäß auch die reiterliche Arbeit, bei der der reitende Mensch seinem Pferd helfen kann, die Ansprüche zu erfüllen. 

 

So kommt man über die Schrittarbeit...

 

 

... zu einem Pferd so schön entspannt...

 

 Fotos: Yve Ehler-Klatte

 

... und gerade zur Erhabenheit ganz ohne Hand!

 

                          Foto: Raja Kutke